Stiftungsrätin für das Ressort "Dienstleistungen"
Die Stiftung gegen Gewalt an Frauen und Kindern betreibt Einrichtungen zugunsten von Frauen und Kindern, die von physischer, psychischer und/oder sexueller Gewalt betroffen sind. Sie leistet Präventions- und Informationsarbeit in Bezug auf die genannten Formen der Gewalt gegen Frauen und Kinder. Die Stiftung ist Trägerin der Frauenhäuser Bern und Thun-Berner Oberland sowie der Beratungsstellen Lantana und Vista.
Wir suchen per Januar 2021
Stiftungsrätin für das Ressort «Dienstleistungen»
Als Stiftungsrätin sind Sie Ansprechperson und Unterstützung für die Geschäftsführerin für die Analyse der Dienstleistung, die Qualifikation der Mitarbeiterinnen unter Berücksichtigung der finanziellen Bedingungen sowie die politische Einbettung der Stiftung.
Innerhalb des Stiftungsrates nehmen Sie eine beratende Funktion ein in Sachen Umsetzung und Ausrichtung des kantonalen Auftrages an die anerkannten Opferhilfestellen der Stiftung.
Ihr Profil:
- Interesse an der politischen und gesellschaftlichen Dimension des Themas Gewalt an Frauen und Kindern, Verfolgen der Entwicklungen auf dem Gebiet der Gewalt(prävention)
- Hohe Fachkompetenz im Gebiet Fachberatung, Sozialarbeit und/oder Sozialpädagogik und mehrjährige Berufserfahrung
- Sensibilität für die Verantwortung der Stiftung als Arbeitgeberin
- Interesse an der Weiterentwicklung der Stiftung gegen Gewalt an Frauen und Kindern
- Bereitschaft und Möglichkeit für ehrenamtliche Arbeit (5-8 Sitzungen à 3 Stunden jährlich)
- Gute Vernetzung
- Bereitschaft zum Führen eines Ressorts
Entschädigung:
Die Mitglieder des Stiftungsrates erbringen ihre Leistungen grundsätzlich unentgeltlich.
Für die Sitzungsteilnahme wird ein Sitzungsgeld ausgerichtet.
Spesenentschädigungen erfolgen gemäss Personalreglement und Aufwand.
Interessiert? Dann schicken Sie uns einen Lebenslauf mit einem Motivationsschreiben an die Präsidentin des Stiftungsrates, Leena Hässig Ramming, leena.haessig@bluewin.ch.