Wie kann ich meine Spuren im Internet verwischen?
Direkt zum Inhalt

Fachperson Kinderanimation 10%



Die Frauenhäuser Bern und Thun – Berner Oberland bieten gewaltbetroffenen Frauen und ihren Kindern rund um die Uhr Schutz, Unterkunft und Beratung. Sie sind anerkannte, stationäre Opferhilfeberatungsstellen. Die Stiftung gegen Gewalt an Frauen und Kindern führt die beiden Frauenhäuser.

Das Frauenhaus Bern sucht per 01. Mai 2023 eine

Fachperson Kinderanimation 10%
(aufgrund des Stellenprofils werden nur Bewerbungen von Männern berücksichtigt)

Wir suchen für unser interdisziplinär zusammengesetztes Team einen kompetenten Kollegen, der sich für die sozialpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in einem Frauenhaus begeistern kann. Es handelt sich um das selbständige Gestalten von halben Tagen, mit einer Gruppe von Kindern jeglichen Alters (vom Kleinkind bis zum Jugendlichen). Das Freizeitangebot findet mehrheitlich im Freien statt.

Sie haben eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung insbesondere in der Fachrichtung Sozial – oder Heilpädagogik, oder ein EFZ FaBe Kind, sowie mehrjährige Berufserfahrung und nach Möglichkeit Erfahrung im stationären Bereich. Sie haben idealerweise auch Erfahrung mit Kleinkindern. Eine immer wieder wechselnde Kindergruppe bereitet Ihnen keine Mühe. Die Zusammenarbeit mit den Müttern sehen Sie als einen wichtigen Bestandteil Ihrer Arbeit.

Sie sind sich bewusst, dass sich die Klientinnen und ihre Kinder während dem Aufenthalt im Frauenhaus in einer sehr heiklen Lebenssituation befinden und schrecken davor nicht zurück. Sie wissen auch, dass die Klientinnen und ihre Kinder durch teilweise sehr komplexe Problemlagen belastet sind. Mit Ihrer sozialen Kompetenz, grossen Belastbarkeit, Eigenständigkeit und grossen Flexibilität arbeiten Sie methodisch sicher und ressourcenorientiert. Sie sind bereit, an Ihrem Arbeitsplatz sehr hohe Verantwortung zu übernehmen. Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.

Die Zusammenarbeit mit den Fachberaterinnen des Frauenhauses ist Teil Ihrer Arbeit.

Sie arbeiten jeweils Mittwochnachmittags und nehmen an regelmässig stattfindenden Kinderbereichssitzungen teil.

Wir bieten eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit, fortschrittliche Arbeitsbedingungen, gute Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Es erwartet Sie ein engagiertes Team in einem lebhaften Betrieb.

Ihre elektronische Bewerbung richten Sie bitte bis am 28. März 2023 an die Stiftung gegen Gewalt an Frauen und Kindern, Sigal Elkayam, Leiterin Kinderbereich Frauenhaus Bern, elkayam@frauenhaus-bern.ch. Die Vorstellungstermine finden am 30. März und am 3. April 2023 statt. Für Auskünfte steht Ihnen Frau Elkayam von Montag – Donnerstag unter der Nummer 031 332 55 33 gerne zur Verfügung.